
Wusten Sie schon?
​
Der einzigartige Geschmack von kaltgepresstem Olivenöl
Extra natives, kaltgepresstes Olivenöl entfaltet eine frische, fruchtige Note,
oft begleitet von einem leicht bitteren oder pikanten Geschmack.
Diese Geschmacksnuancen stammen von den natürlichen
Antioxidantien der Oliven und zeigen die hohe Qualität des Öls an.
Perfekt für Salate, Bruschetta und Pizza – nicht zum Kochen gedacht
Unser Olivenöl ist speziell dafür gemacht, Gerichten wie Salaten,
Bruschetta und Pizza einen intensiven, aromatischen Geschmack zu verleihen.
Da es kaltgepresst ist, sollte es nicht über längere Zeit erhitzt werden, um die
feinen Aromen und Nährstoffe zu bewahren.
Was bedeutet "kaltgepresst"?
Bei der Kaltpressung wird das Olivenöl bei Temperaturen
unter 27 Grad Celsius gewonnen. So bleiben alle wertvollen Nährstoffe
und Aromen erhalten. Kaltgepresste Olivenöle sind besonders
reich an Vitamin E und gesunden Fettsäuren.
Ein gesunder Begleiter für jede Mahlzeit
Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und
Antioxidantien, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Täglicher Konsum von Olivenöl kann helfen, das Immunsystem zu
stärken und den Körper vor freien Radikalen zu schützen.

Warum ist extra natives Olivenöl teurer?
Extra natives Olivenöl wird ohne chemische Zusätze oder Hitze hergestellt, was den Prozess aufwendiger macht. Zudem stammt es aus den besten Olivensorten und oft aus kleineren Erzeugerbetrieben, die auf Qualität statt auf Menge setzen.
Die Farbe des Olivenöls sagt nicht immer etwas über die Qualität aus
Ein verbreiteter Mythos ist, dass die Farbe eines Olivenöls seine Qualität bestimmt. Tatsächlich variieren hochwertige Olivenöle von goldgelb bis tiefgrün. Die Farbe
hängt von der Olivensorte und dem Erntezeitpunkt ab, nicht jedoch von der Qualität.
Lagerung für frischen Geschmack
Olivenöl sollte kühl, dunkel und gut verschlossen aufbewahrt werden. So bleibt der Geschmack erhalten und die wertvollen Nährstoffe geschützt. Direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen können die Qualität beeinträchtigen.
Olivenöl und seine Vielseitigkeit in der Küche
Wussten Sie, dass Sie Olivenöl nicht nur für Salate, sondern auch zum Verfeinern von Gerichten verwenden können? Ein Tropfen auf Pizza, frischem Gemüse oder Pasta
verstärkt den Geschmack und verleiht eine besondere Note.